Der 75. Geburtstag
Im Hause Breimeier soll der 75. Geburtstag der Oma gefeiert werden. Luise, die Schwiegertochter, hat alles organisiert.
Sie will, dass es ein schönes Fest wird und das nicht ohne Hintergedanken. Sie will Oma und Opa ins Altersheim abschieben und das soll an diesen Tag mit der Verwandtschaft besprochen werden. Alles hat sich Luise wundervoll vorgestellt. Doch dann kommt es ganz anders. Jeder hat seine eigenen Vorstellungen, wie dieses Fest gefeiert werden soll. Besonders die Jubilarin. Außerdem spricht sie nicht mit ihrem Mann und den jungen Pfarrer will sie auch nicht sehen. Der Opa hat nur Unsinn im Sinn, weil es ihm nicht passt, dass er nicht der Mittelpunkt ist, Jochen, Luises Mann, betrinkt sich. Der Pfarrer versucht sein Bestes, aber er kennt die Jubilarin noch nicht. Der Bürgermeister hat eine Geburtstagsansprache vorbereitet, aber er kann gerade mal einen Witz erzählen. Und am Schluss haben Oma und Opa noch eine dicke Überraschung parat.
Personen und ihre Darsteller:
Jochen Breimeier,der Hausherr: Helmut Gaedtke
Luise Breimeier, seine Frau: Gabi Moser
Birgit, beider Tochter: Maria Lenz
Oma, Jochens Mutter: Rita Mayrhofer
Opa, Jochens Vater: Peter Mayrhofer
Rosa Häßlich, Nachbarin: Anita Plinninger
Bürgermeister: Thomas Mayrhofer
Pfarrer: Lukas Dietrich
Regie:
Franz & Thomas Mayrhofer
Aktuelle Termine:
Der 75. Geburtstag
Mehrzweckhalle Egglkofen
Der 75. Geburtstag
Mehrzweckhalle Egglkofen
Der 75. Geburtstag
Mehrzweckhalle Egglkofen
Der 75. Geburtstag
Mehrzweckhalle Egglkofen
Der 75. Geburtstag
Mehrzweckhalle Egglkofen